TR6 - Co-Wert 1,08 % - zu niedrig ?

Antworten
klassikfreund
Beiträge: 4
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 17:20

TR6 - Co-Wert 1,08 % - zu niedrig ?

Beitrag von klassikfreund » Sa 6. Jun 2009, 17:31

Hallo,
War gestern beim TÜV/AU.
Der Prüfer hat gestaunt über den niedrigen Wert.
Als ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe war ein frischer AU-Bericht dabei, mit CO 1,4 %.
Ist dieser Wert eventuell schon zu niedrig ?

Das Auto ist ein TR6-US.
Geändert wurde: PI-Nockenwelle - die frühe Version, elektronische Zündung, HIF-Vergaser mit K und N Filtern, Doppeltopf-Auspuff (man stinkt nach 10 Minuten nach Abgasen, auch Offen).
Im Schiebebetrieb blubbert er aus dem Auspuff.
Wenn man von Super-Plus auf Super umsteigt läuft der Motor beim Abstellen nach.
Die Zündkerzen sind ganz sauber, sieht so aus als gäbe es gar keine Ablagerungen.

Der Motor läuft in dieser Zusammenstellung jetzt rund 20.000 Meilen.
( Bei mir ca. 1.500 ).

Soll der CO-Wert höher gestellt werden ? Lässt sich das selbst machen (und dann in der Werkstatt nachmessen )?

Antworten würden mich freuen - Vielen Dank und Gruss!
Christian

bruno
Beiträge: 41
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:13

Re: TR6 - Co-Wert 1,08 % - zu niedrig ?

Beitrag von bruno » Mo 8. Jun 2009, 08:26

Hallo Christian,
dein Abgaswert für den TR6 liegt schon im mageren Bereich. Das Blubbern im Schiebebetrieb ist ein Hinweis. Das der Motor Superplus verlangt ist ein Hinweis, das der Zyl.-Kopf auf eine höhere Verdichtung abgeplant wurde. Der Abgaswert sollte höher,so bei 2,5-3%, eingestellt werden. Das geht mit Abgastester am besten,dann aber für beide Vergaser die gleiche Abgaseinstellung bei gleicher Luftmenge.
Gruß Bruno

Antworten