Overdrive-Schalter für TR4
Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Zusammen,
habe meinen TR4 mit einem neuen Getriebe mit Overdrive aufgerüstet.
Kann mir jemand sagen, wo ich am besten einen originalen Schalter für die Montage am Lenkrad her bekomme?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Tilman Becker
habe meinen TR4 mit einem neuen Getriebe mit Overdrive aufgerüstet.
Kann mir jemand sagen, wo ich am besten einen originalen Schalter für die Montage am Lenkrad her bekomme?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Tilman Becker
Re: Overdrive-Schalter für TR4
den bekommt man zb. bei TRF (The Roadster Factory) in USA.
grüße
chris
grüße
chris
To boldly go, where no man has gone before....


Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Tilmann Becker,
ich suche ein Foto wie der Schalter am Lenkrad befestigt ist, vieleicht ist das ja Möglich?
Jochen
ich suche ein Foto wie der Schalter am Lenkrad befestigt ist, vieleicht ist das ja Möglich?
Jochen
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Jochen
Das Foto könnte helfen
Harald Ps:
habe noch 2 neue OD-Schalter
und auch die Lenksäulenblenden für die OD-Schalter.
Das Foto könnte helfen
Harald Ps:
habe noch 2 neue OD-Schalter
und auch die Lenksäulenblenden für die OD-Schalter.
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Harald,
Danke für das Foto, damit hast du mir sehr geholfen.
Ich werde nun in den nächsten Tagen mein Overdrivegetriebe einbauen, hast du eine Kontrolllampe montiert?
Gruß Jochen
Danke für das Foto, damit hast du mir sehr geholfen.
Ich werde nun in den nächsten Tagen mein Overdrivegetriebe einbauen, hast du eine Kontrolllampe montiert?
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 08:34
- Wohnort: Im Norden
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo ,
stell Dir die Montage des Original-Schalters nicht so einfach vor.
Du musst die Kabel mit einem Draht durch das Lenkrohr ziehen um das original zu machen.
Dabei kann jede Menge kaputt gehen.
Und es ist eine Sch.... Arbeit.
Ich würde heute den Schalter vom Spitfire verwenden,der oben auf dem Schalthebel sitzt.
Die Elektrik ist die gleiche.
Auf jeden Fall würde ich eine Kontolllampe einbauen,wegen rückwärtsfahren.
Guck wegen dem Schalter mal bei Mausbach in Kölle.
Viel Erfolg.
Wenn Du Fragen hast,kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Viel Erfolg
Steffen
stell Dir die Montage des Original-Schalters nicht so einfach vor.
Du musst die Kabel mit einem Draht durch das Lenkrohr ziehen um das original zu machen.
Dabei kann jede Menge kaputt gehen.
Und es ist eine Sch.... Arbeit.
Ich würde heute den Schalter vom Spitfire verwenden,der oben auf dem Schalthebel sitzt.
Die Elektrik ist die gleiche.
Auf jeden Fall würde ich eine Kontolllampe einbauen,wegen rückwärtsfahren.
Guck wegen dem Schalter mal bei Mausbach in Kölle.
Viel Erfolg.
Wenn Du Fragen hast,kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Viel Erfolg
Steffen
Triumph ist Trumpf
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Stefen,
Danke für deine Hinweise, die mir sehr geholfen haben.
Es scheinen sehr wenige TRler ein Overdrive zu nutzen, oder warum haben sich zu diesem Thema so wenig gemeldet? Es erstaunt mich ein wenig, auch vemiße ich die Informationen der "Fachleute" die es ja wohl massig gibt!
Jochen
Danke für deine Hinweise, die mir sehr geholfen haben.
Es scheinen sehr wenige TRler ein Overdrive zu nutzen, oder warum haben sich zu diesem Thema so wenig gemeldet? Es erstaunt mich ein wenig, auch vemiße ich die Informationen der "Fachleute" die es ja wohl massig gibt!
Jochen
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Jochen@Steffen
Den OD-Schalter vom Spitfire kann man nicht so einfach nehmen,
denn beim Spiti wird das Kabel durch den Schalthebel geführt,der Hebel ist
dicker und hat oben ein ganz anderes Gewinde,
zudem passt der Spitfiereshalthebel nicht an das TR4-6 Getribe.
Eine Kontrolllampe benötigt man nicht,wenn der OD richtig angeschlossen ist.
Bei richtigem elektr.Anschluss darf der OD
nicht im 1ten und im Rückwärtsgang funktionieren,auch wenn der Schalter
auf eingeschaltet steht!!
Es gibt aber einen Schalthebel auf den man den Spitfireschaltknauf mit
dem besagten Schalter montieren kann und der auch auf das TR4-6 Getr. passt.
Harald
Den OD-Schalter vom Spitfire kann man nicht so einfach nehmen,
denn beim Spiti wird das Kabel durch den Schalthebel geführt,der Hebel ist
dicker und hat oben ein ganz anderes Gewinde,
zudem passt der Spitfiereshalthebel nicht an das TR4-6 Getribe.
Eine Kontrolllampe benötigt man nicht,wenn der OD richtig angeschlossen ist.
Bei richtigem elektr.Anschluss darf der OD
nicht im 1ten und im Rückwärtsgang funktionieren,auch wenn der Schalter
auf eingeschaltet steht!!
Es gibt aber einen Schalthebel auf den man den Spitfireschaltknauf mit
dem besagten Schalter montieren kann und der auch auf das TR4-6 Getr. passt.
Harald
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 08:34
- Wohnort: Im Norden
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Arald.
Genau den Schalter meinte ich.
Gruß Steffen
Genau den Schalter meinte ich.
Gruß Steffen
Triumph ist Trumpf
Re: Overdrive-Schalter für TR4
Hallo Harald,
Danke für deine Informationen, welche Kombination meinst du?Bekomme ich diese als Neuteil bei Bastuck oder so?
Jochen
Danke für deine Informationen, welche Kombination meinst du?Bekomme ich diese als Neuteil bei Bastuck oder so?
Jochen