Seite 1 von 1

Overdrive "J" überholen

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:10
von ducatisti-r
Hallo, ich möchte einen Overdrive Typ J überholen, bin KFz Meister mit TR6 Reparaturanleitung, habe aber Probleme den Overdrive von der Getriebeausgangswelle zu trennen. Einzige Info im Rep Leitfaden dazu ist bei aktivem El MagnetVentil mittels Fettpresse Druck auf die Kupplung einzusteuern um eine "Keilnut" zu lösen??, das geht einwandfrei, die ganze Einheit bekommt auch ca 15mm mehr Luft aber es hängt weiterhin an der Getriebeausgangswelle. Ich erkenne nicht wie diese Welle im Eingangskupplungskorb des Overdrive's arretiert sein soll. Wer hat das schon mal zerlegt gesehen und weis wo's hängt.
Viele Grüße ein frisches TR6 Pi Mitglied :roll:

Re: Overdrive "J" überholen

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 14:15
von Helmut 143
Hallo Ducatisti-r, ich kann eventuell helfen. Rufe mich unter tel. 040 7206832 ab 18:00 an.
Grüsse von Helmut Pletz

Re: Overdrive "J" überholen

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 20:46
von ducatisti-r
Danke für das gute Gespräch, jetzt weis ich das ich eigentlich auf dem richtigen Weg bin, trotzdem die Hauptwelle des Getriebeausganges lässt sich aus dem overdrive nicht herausziehen, da hängt sie irgenwie fest.
Was noch ungeklärt ist, ist die Anleitung im Manual zum abbau des Overdrives vom Getriebe, von welcher Keilnut die sich durch Öldruck lösen soll hier die rede ist, wer weis was da gemeint ist?

Roland

Re: Overdrive "J" überholen

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 17:57
von ducatisti-r
:D :D :D jjjaaaa, endlich auseinander, der Weg war richtig, man muß die Kupplung mit Fettpresse ansteuern, zwei Gänge einlegen und mit einem aufgeschraubten Hebel auf dem Kardanflansch rechts- links- "nackeln" bis sich die Kupplung löst und dann bringt man die Spannung raus. Was ich nämlich nicht wusste, dass die Hauptwelle aus dem Getriebe raus nicht nur in ein Bauteil greift, sondern in den Freilauf und den Planetenradträger. Wenn man daher vor zerlegen nicht den Overdrive entspannt, klemmt die Welle durch verdrehen der beiden Bauteile in denen sie steckt.