In der aktuellen TR-Info 1/09 wird ja die Frage nach dem Sinn eines GALA Abends gestellt.
Nun, ich vertrete mit 47 Lenzen ja eher die jüngere Fraktion im TR-Register. Die selbe Frage kam im kleinen Kreis auch schon nach Köln und Grafenau auf. Ich möchte hier meine Meinung dazu kund tun aber betonen, dass meines Erachtens gerade und besonders die alten Recken dazu Stellung nehmen sollten, besonders, wenn es um Bequemlichkeit, Festlichkeit etc. geht.
Ich habe Köln und Grafenau miterleben dürfen. Beide Gala Abende waren schön, Grafenau hat mir persönlich aber besser gefallen, da es einfacher und familiärer war. Am wohlsten habe ich mich jedoch in Köln im Brauhaus en d`r Salzgass (Bravo Hella und Jürgen!!) und in Grafenau in der Glasbläserei gefühlt, einfach weil es uriger und ungezwungener war. Ich finde, dass dieses Ambiente besser zum TR passt.
Also von mir aus gerne etwas mehr "back to the roots", Biertische und Grill reichen durchaus aus.
Ein schönes Hotel ist sicher weiter wünschenswert, aber es muss in erster Linie eine gute Infrastruktur besitzen und sauber sein. Es muss m.E. nicht unbedingt ein 4 oder 5 Sterne Palast sein.
Ich denke auch, dass die Ausrichter zukünftiger TR-Treffen aufpassen müssen, dass sich die Veranstaltungen nicht aufschaukeln und jeder versucht, die Vorgänger zu toppen. Weniger ist manchmal mehr.
Die freudigen Reaktionen auf Bayreuth zeigen, dass die Vorfreude auch bei einem "wiederholten" Treffen riesig sind!!! Das sollte auch für die Zukunft ein positives Zeichen sein. Warum nicht auf Bewährtes zurückgreifen. Spart zudem Planung, Personal und Kosten und nimmt evtl. den Druck von den Ausrichtern, allen vermeintlichen Erwartungen gerecht werden zu müssen!!!
So, nun seid Ihr dran.
Gala-Abend beim TR-Jahrestreffen?
Re: Gala-Abend beim TR-Jahrestreffen?
Jops,
genau so wie Uli denke ich in diesem Fall auch und wie ich so mitbekomme eine breite Mehrheit in unserem Club ebenso. Abgefahrene "Events" muß man schon beruflich zur genüge ertragen. Für unseren Club sehe ich die goldene Mitte als passend an. Es gibt sicherlich noch jüngere Leute in unsem Verein und wenn ich so zurückblicke sehe ich mich auch mit Mitte 20ig alle mögl.Teile für meinen Frosch suchen, da war nicht viel Geld für Veranstaltungen übrig......
Vor Allem muß nicht jede Jahresveranstaltung getopt werden.
Der Rahmen ist nicht wichtig, sondern das Bild, dass in ihm steckt.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme zu diesem Thema, oder sind wir auch schon zu sattuiert mit unseren, Zitat eines De Dijon und Bugattifahrers: "Neuwagen"?
V.G.
Willi
P.S. Laßt mal bitte die Nullen bei den Antworten verschwinden!!
genau so wie Uli denke ich in diesem Fall auch und wie ich so mitbekomme eine breite Mehrheit in unserem Club ebenso. Abgefahrene "Events" muß man schon beruflich zur genüge ertragen. Für unseren Club sehe ich die goldene Mitte als passend an. Es gibt sicherlich noch jüngere Leute in unsem Verein und wenn ich so zurückblicke sehe ich mich auch mit Mitte 20ig alle mögl.Teile für meinen Frosch suchen, da war nicht viel Geld für Veranstaltungen übrig......
Vor Allem muß nicht jede Jahresveranstaltung getopt werden.
Der Rahmen ist nicht wichtig, sondern das Bild, dass in ihm steckt.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme zu diesem Thema, oder sind wir auch schon zu sattuiert mit unseren, Zitat eines De Dijon und Bugattifahrers: "Neuwagen"?
V.G.
Willi
P.S. Laßt mal bitte die Nullen bei den Antworten verschwinden!!
Willi49
-------------------------------------
POWER TO THE BAUER----[/color]
-------------------------------------
POWER TO THE BAUER----[/color]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 28. Dez 2008, 17:08
- Wohnort: Eckental (LK ERH)
Re: Gala-Abend beim TR-Jahrestreffen?
Hallo Uli,
erfahrungsgemäss kann ich nun ja auch mitreden mit der Organisation des Treffens in Bayreuth. Die Planung mit dem Hotel war so was von entspannt. Frau Keßler, die Direktiorin wusste unsere Wünsche vom letzten Mal noch in Detail und die gesamte Besprechung über den Ablauf hat nicht länger als eine halbe Stunde gedauert, ein paar Mails hin und her, die rechnet man gar nicht. Alles andere, wenn man mal gemütlich beisammengesessen ist, habe ich von der ganz privaten Seite gesehen.
Ob Parkplätze, Abendveranstaltungen, Barbetrieb.....eben alles was nötig ist für diese 4 Tage müssen nicht mehr neu erkundet werden und es gibt immer noch Möglichkeiten, das Rahmenprogramm etwas anders zu gestalten, ihr werdet Euch davon ja bald selbst überzeugen können.....also bis bald zum 2. Mal in Bayreuth........viele Grüsse von Gerti
erfahrungsgemäss kann ich nun ja auch mitreden mit der Organisation des Treffens in Bayreuth. Die Planung mit dem Hotel war so was von entspannt. Frau Keßler, die Direktiorin wusste unsere Wünsche vom letzten Mal noch in Detail und die gesamte Besprechung über den Ablauf hat nicht länger als eine halbe Stunde gedauert, ein paar Mails hin und her, die rechnet man gar nicht. Alles andere, wenn man mal gemütlich beisammengesessen ist, habe ich von der ganz privaten Seite gesehen.
Ob Parkplätze, Abendveranstaltungen, Barbetrieb.....eben alles was nötig ist für diese 4 Tage müssen nicht mehr neu erkundet werden und es gibt immer noch Möglichkeiten, das Rahmenprogramm etwas anders zu gestalten, ihr werdet Euch davon ja bald selbst überzeugen können.....also bis bald zum 2. Mal in Bayreuth........viele Grüsse von Gerti