Seite 1 von 1

TR 6 ohne Papiere

Verfasst: So 29. Dez 2013, 15:09
von supermario
Hallo zusammen,
ich habe mit gerade erst einen TR6 gekauft und bin neu hier. Mein TR 6 stammt aus einer Konkursversteigerung und ist rel. gut erhalten. Er stand jedoch einige Jahre. Da ich zu dem Fahrzeug keine Papiere haben, möchte ich in die Runde fragen, ob mir jemand etwas zum Fahrzeug sagen kann. Zum Fahrzeug: Baujahr 1970, dunkelblau, Speichenräder, Heckgepäckträger. Im Fahrzeug lagen Rechnungen von einer Werkstatt, die es nicht mehr gibt..."Die Werkstatt" in Düsseldorf. Hiernach hatte der TR6 das amtliche Kennzeichen ME - B 292 H. Vielen Dank für Info :D

Re: TR 6 ohne Papiere

Verfasst: So 29. Dez 2013, 17:56
von MeisterPez
Hallo supermario,

ich bin Detlef, die Geschäftsadresse vom TR-Register. Habe mal unsere Datenbank durchforstet nach dem genannten Kennzeichen, aber leider sazu nichts gefunden.
Wenn du die Fahrgestell-Nr. hast könnte ich vielleicht noch was herausfinden

Gruß aus Witten
Detlef

Re: TR 6 ohne Papiere

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:07
von supermario
Hi Detlef,
danke für schnelle Antwort!! Die Fahrgestell Nr. ist CC54932L.
VG Alexander

Re: TR 6 ohne Papiere

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:49
von MeisterPez
Hallo Alexander,

habe nun die Datenbank nach der Fahrgestell-Nr. gefiltert.
Leider ist dieses Fahrzeug nie im Besitz eines Mitglieds gewesen, auch wenn dieser nicht mehr im Club ist.
Tut mir leid Dir keine positivere Info zu geben.
Wünsch Dir Erfolg bei der weiteren Suche

Gruß Detlef

Re: TR 6 ohne Papiere

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:07
von TR26h
Hallo,
versuch es doch über die Polizei oder die Zulassungsstelle und trag doch dein
"Berechtigtes Interesse" vor.
Die müssten doch den letzten Halter herausfinden können.

mfg Andreas

Re: TR 6 ohne Papiere

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 17:35
von heidetriumph
Moin,
aus der Fahrgestell- Nr. geht hervor, dass der TR6 vermutlich Mitte 1970 gebaut wurde und anschließend in den USA gelaufen ist.
Wie so viele dieser Autos ist er irgendwann einmal nach Europa zurück importiert worden - oder er kam mit einem GI nach Deutschland und ist dann irgendwann einmal auf dem deutschen Markt gelandet. Eigentlich müsste das KBA in Flensburg sagen können, wer der letzte Halter war. Aber das ist schwierig, weil man sich dort wg. Datenschutz sehr bedeckt hält.
Wenn Du aber keine Papiere hast, musst Du Dir sowieso erst einmal das OK (so eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung) aus Flensburg holen, dann weißt Du wenigstens, dass das Auto "sauber" und nicht gestohlen ist. Sonst gibt es keinen neuen Brief.
Also, es empfiehlt sich, erst einmal diesen Weg zu gehen.
mit besten trlichen Grüßen
Detlef