TUEV-Oldtimerabnahme
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 04:34
Liebe TR3- Gemeinde,
mein TR3A 59 ist in 2007 ohne Probleme beim TUEV als Oldtimer abgenommem worden,
und zwar ohne Beanstandungen. Dagegen gab es bei der diesjaehrigen Abnahme fuer mich eine dicke Uberraschung. Bemaengelt wurden die Sitze, die nicht den Originalsitzen entsprechen. Eingebaut wurden damals, also vor der ersten Abnahme, Schalensitze. Tatsaechlich hat der damalige Pruefer bei der Position Sitze weder in der Spalte "erfuellt" noch in der Spalte "nicht erfuellt" sein Kreuzchen gemacht. Es erfolgten auch bei "Zugehoerige Abweichungen vom Originalzustand" keine Eintragungen. Exakt auf das fehlenden Kreuzchen beruft sich jetzt der Pruefer und verweigert die Abnahme als Oldtimer.
1. Frage: Kann ein Pruefer so verfahren, obwohl bei der ersten Abnahme die geaenderten Sitze nicht bemaengelt wurden?
2. Frage: Unterliegen Sitze bei einem 40 Jahre alten Auto ebenfalls der Forderung, unbedingt original zu sein?
Danke fuer Eure Hilfe!
Eberhard
mein TR3A 59 ist in 2007 ohne Probleme beim TUEV als Oldtimer abgenommem worden,
und zwar ohne Beanstandungen. Dagegen gab es bei der diesjaehrigen Abnahme fuer mich eine dicke Uberraschung. Bemaengelt wurden die Sitze, die nicht den Originalsitzen entsprechen. Eingebaut wurden damals, also vor der ersten Abnahme, Schalensitze. Tatsaechlich hat der damalige Pruefer bei der Position Sitze weder in der Spalte "erfuellt" noch in der Spalte "nicht erfuellt" sein Kreuzchen gemacht. Es erfolgten auch bei "Zugehoerige Abweichungen vom Originalzustand" keine Eintragungen. Exakt auf das fehlenden Kreuzchen beruft sich jetzt der Pruefer und verweigert die Abnahme als Oldtimer.
1. Frage: Kann ein Pruefer so verfahren, obwohl bei der ersten Abnahme die geaenderten Sitze nicht bemaengelt wurden?
2. Frage: Unterliegen Sitze bei einem 40 Jahre alten Auto ebenfalls der Forderung, unbedingt original zu sein?
Danke fuer Eure Hilfe!
Eberhard