Guten Tag,
mein Name ist Erik Deventer und bin wohnhaft in Soest (NRW). Trotz meines "fortgeschrittenen" Alters von 42 Jahren bin ich in der Hege und Pflege von älteren Fahrzeugen fast gänzlich unbedarft.
Zur Zeit fahre ich als reines Sommer und Freizeitfahrzeug einen MG TF (2003). Diesen werde ich in den kommenden zwei Jahren verkaufen und dann gerne auf einen Klassiker umsteigen. Hier schweben mir ein TR 6 oder, ich wage es hier kaum zu schreiben, ein MGB vor. Leider ist es ja nicht so, wie bei einem Neuwagenkauf, dass eine umfassende Probefahrt alle offenen Fragen klärt. Somit freue ich mich um Hilfestellung in diesem Forum.
Ich möchte kein Auto restaurieren, da mir hierzu das Können und vor allem die Zeit und die Räumlichkeiten fehlen. Somit bleibt nur ein möglichst gutes Fahrzeug zu erwerben.
Hierzu stellen sich mir folgende Fragen: Bei einem selbst gesetzten Budget von kleiner 20 T€ ist es sinnvoller einen gut erhaltenen MGB oder einen vielleicht weniger gut da stehenden TR 6 zu kaufen. Wie sieht es im Raum Soest mit Werkstätten und anderen Hilfestellungen aus. Nach meiner Internetrecherche ist eine Werkstatt in Lippstadt. Wie sind die erlebbaren Unterschiede zwischem dem Triumph und dem MG, leistungsmäßig liegen diese ja nah beieinander (die PI-Version nicht eingewertet) usw...
Über eine offene Diskussion würde ich mich freuen, ebenso um konkrete Angebote unter der Berücksichtigung der obigen Zeitspanne.
Danke und Gruß
Erik Deventer
Kaufgelüste
Re: Kaufgelüste
Hallo Erik,
Dein Vorhaben ist sehr lobenswert. Der Unterschied zwischen TR und MG erfährt man am besten beim Fahren. Der TR ist härter und der Motor mit seinen 6 Zylindern ist auch etwas kraftvoller. Es wird kaum einen TR-Motor geben, der nicht überarbeitet ist und somit nur noch seine um die 100PS hat.
Am Besten Du triffst Dich mit anderen TR'lern am Stammtisch oder in der Regionalgruppe, die Du auf diesen Seiten des TR-Registers findest. Hier kannst Du ausgiebig mit den Fahrern klönen und Dich informieren.
Viel Glück bei Deinem Vorhaben und bis bald in der Scene
Gruß Heiner
Dein Vorhaben ist sehr lobenswert. Der Unterschied zwischen TR und MG erfährt man am besten beim Fahren. Der TR ist härter und der Motor mit seinen 6 Zylindern ist auch etwas kraftvoller. Es wird kaum einen TR-Motor geben, der nicht überarbeitet ist und somit nur noch seine um die 100PS hat.
Am Besten Du triffst Dich mit anderen TR'lern am Stammtisch oder in der Regionalgruppe, die Du auf diesen Seiten des TR-Registers findest. Hier kannst Du ausgiebig mit den Fahrern klönen und Dich informieren.
Viel Glück bei Deinem Vorhaben und bis bald in der Scene
Gruß Heiner
Radio– Fernsehtechnik, Videoüberwachung,
Antennen- und Sat– Anlagen, Beschallung, Car Hifi,
Reparatur, Service, Planung, Bau
Antennen- und Sat– Anlagen, Beschallung, Car Hifi,
Reparatur, Service, Planung, Bau