TUEV-Oldtimerabnahme

Antworten
rochester
Beiträge: 8
Registriert: Do 11. Jun 2009, 04:02

TUEV-Oldtimerabnahme

Beitrag von rochester » Do 11. Jun 2009, 04:34

Liebe TR3- Gemeinde,
mein TR3A 59 ist in 2007 ohne Probleme beim TUEV als Oldtimer abgenommem worden,
und zwar ohne Beanstandungen. Dagegen gab es bei der diesjaehrigen Abnahme fuer mich eine dicke Uberraschung. Bemaengelt wurden die Sitze, die nicht den Originalsitzen entsprechen. Eingebaut wurden damals, also vor der ersten Abnahme, Schalensitze. Tatsaechlich hat der damalige Pruefer bei der Position Sitze weder in der Spalte "erfuellt" noch in der Spalte "nicht erfuellt" sein Kreuzchen gemacht. Es erfolgten auch bei "Zugehoerige Abweichungen vom Originalzustand" keine Eintragungen. Exakt auf das fehlenden Kreuzchen beruft sich jetzt der Pruefer und verweigert die Abnahme als Oldtimer.

1. Frage: Kann ein Pruefer so verfahren, obwohl bei der ersten Abnahme die geaenderten Sitze nicht bemaengelt wurden?
2. Frage: Unterliegen Sitze bei einem 40 Jahre alten Auto ebenfalls der Forderung, unbedingt original zu sein?

Danke fuer Eure Hilfe!
Eberhard

bruno
Beiträge: 41
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:13

Re: TUEV-Oldtimerabnahme

Beitrag von bruno » Do 11. Jun 2009, 08:26

Hallo Eberhard,
leider bist Du bei einen Gott in Blau gelandet. Der Ermessensspielraum bei der normalen Tüv-Abnahme geht tatsächlich soweit,das er Dir die Abnahme verweigern kann, wenn er Abweichungen von der H-Abnahme findet.
Deine Sitze sind nicht Original,aber "Zeitgemäß",also hätte 2007 dieser Vermerk eingetragen werden müssen. ( warum hast den alten Prüfbericht überhaupt vorgelegt?) Eine Lösung wäre eine neue Tüv-Abnahme an anderer Stelle, z. B. in der nächsten Stadt oder in einer Werkstatt. Gruß Bruno

Uli Paffenholz

Re: TUEV-Oldtimerabnahme

Beitrag von Uli Paffenholz » Do 11. Jun 2009, 16:14

Das Problem hatte ich mit Sitzen (und diversen anderen sportlichen Änderungen) auch schon. Bei mir hat gereicht, ein Bild von einem ehemaligen Rennwagen/Werksrennwagen vorzulegen, wie sie z.B. auch in vielen TR Dokumentationen abgelichtet sind. Damit war dokumentiert, dass es sich um eine zeitgenössische Änderung handelte. Bruno hat recht, Du bist an einen Gott in blau (ohne Ölflecken) geraten. Warum spielst Du nicht einfach Lotto und machst in dem entsprechenden Kästchen ein Kreuz/Haken, welches der Prüfer in 2007 sicher und offensichtlich vergessen hat.

rochester
Beiträge: 8
Registriert: Do 11. Jun 2009, 04:02

Re: TUEV-Oldtimerabnahme

Beitrag von rochester » Fr 12. Jun 2009, 03:06

Hallo Bruno, hallo Uli,
danke fuer die prompten Antworten und guten Tipps. Ich werde also nochmals beim TUEV in Hannover vorstellig werden und versuchen, das fehlende Kreuzchen zu erhalten. Den "Gott in Blau" werde ich in der Tat "zum Teufel schicken." Eine alte Weisheit sagt: "Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen richtigen Charakter kennen!" Dem kann ich nach dieser Erfahrung nur beipflichten.

Danke nochmals,
Eberhard

Antworten