Zündeinstellung
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 12:25
Liebe Community,
ich brauch mal Unterstützung von den Spezialisten ...
Folgende Ausgangsituation: Ich habe an meinem TR6, BJ 69, US Version mit 2 Stromberg CD175 und 2 Unterdruckdosen, in diesem Winter 2 Dinge auf einmal verändert.
1. Umrüstung auf kontaktlose Zündung von Pertronix inkl. Zündspule und
2. Vergaser überholt mit Umrüstung auf von unten verstellbarem Düsenstock ...
Habe mit beiden so meine Einstellherausforderungen, würde aber aufgrund des Themas nur zu 1 mal etwas hinterfragen wollen ...
In der einschlägigen Literatur (Werkstatthandbuch) steht bei der dyn. Zündeinstellung, dass die Unterdruckleitungen für die Leerlaufeinstellung (4 Grad nach OT) abgenommen werden müssen... ist das korrekt?
Denn wenn ich die Unterdruckleitung dann wieder aufstecke, verstellt sich der Zündzeitpunkt ja um mehrere Grad aufgrund des Vakuums und gefühlt würde ich sagen, der Motor läuft nicht "rund", vor allem unter Last (verschluckt sich)...
Jetzt bin ich mir aber aufgrund des o.g. Vorgehen (2 Dinge auf einmal geändert) nicht sicher: Vergaserproblem oder Zündung ...
Deshalb zuerst die Frage nach der korrekten Zündeinstellung ... mein Vergaserthema poste ich dann später
Danke euch und Grüsse
Rudi
ich brauch mal Unterstützung von den Spezialisten ...
Folgende Ausgangsituation: Ich habe an meinem TR6, BJ 69, US Version mit 2 Stromberg CD175 und 2 Unterdruckdosen, in diesem Winter 2 Dinge auf einmal verändert.
1. Umrüstung auf kontaktlose Zündung von Pertronix inkl. Zündspule und
2. Vergaser überholt mit Umrüstung auf von unten verstellbarem Düsenstock ...
Habe mit beiden so meine Einstellherausforderungen, würde aber aufgrund des Themas nur zu 1 mal etwas hinterfragen wollen ...
In der einschlägigen Literatur (Werkstatthandbuch) steht bei der dyn. Zündeinstellung, dass die Unterdruckleitungen für die Leerlaufeinstellung (4 Grad nach OT) abgenommen werden müssen... ist das korrekt?
Denn wenn ich die Unterdruckleitung dann wieder aufstecke, verstellt sich der Zündzeitpunkt ja um mehrere Grad aufgrund des Vakuums und gefühlt würde ich sagen, der Motor läuft nicht "rund", vor allem unter Last (verschluckt sich)...
Jetzt bin ich mir aber aufgrund des o.g. Vorgehen (2 Dinge auf einmal geändert) nicht sicher: Vergaserproblem oder Zündung ...
Deshalb zuerst die Frage nach der korrekten Zündeinstellung ... mein Vergaserthema poste ich dann später
Danke euch und Grüsse
Rudi