Hallo Robert,
welchen Typ Pertronix hast Du genau genommen, plane ebenfalls auf die Variante umzustellen. Bleibt der mechanische Drehzahlmesserabgriff dabei erhalten ?
Danke für Deine Rückinfo.
Grüße von der Ostsee.
Ingo
Kontaktlose elektronische Zündung
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 10:53
Re: Kontaktlose elektronische Zündung
...bin zwar nicht der Robert, aber die Frage kann ich dir beantworten.
Bei der Pertronix Zündung wird der Unterbrecher und der Kondensator entfernt.
Eingebaut wird eine kleine Elektronik auf einer passenden Metallplatte. Unterhalb des Verteilerfingers wird ein
Kunststoffring mit 4 resp. 6 Magneten (entspr. der Zylinderzahl) platziert. Zwei Kabel werden herausgeführt und an die Zündspule angeschlossen.
Der Verteiler bleibt wie er ist. Bei einem Defekt ( ich hatte noch keinen), kann man den Verteiler in 10 Minuten auf Unterbrecher zurückrüsten ( sofern man die Teile dabei hat...).
Von Pertronix gibt es einen ausführlichen Katalog (als PDF oder online), mit dessen Hilfe die Auswahl der passenden Zündung einfach ist.
Grüsse
Wolfgang
Bei der Pertronix Zündung wird der Unterbrecher und der Kondensator entfernt.
Eingebaut wird eine kleine Elektronik auf einer passenden Metallplatte. Unterhalb des Verteilerfingers wird ein
Kunststoffring mit 4 resp. 6 Magneten (entspr. der Zylinderzahl) platziert. Zwei Kabel werden herausgeführt und an die Zündspule angeschlossen.
Der Verteiler bleibt wie er ist. Bei einem Defekt ( ich hatte noch keinen), kann man den Verteiler in 10 Minuten auf Unterbrecher zurückrüsten ( sofern man die Teile dabei hat...).
Von Pertronix gibt es einen ausführlichen Katalog (als PDF oder online), mit dessen Hilfe die Auswahl der passenden Zündung einfach ist.
Grüsse
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
Re: Kontaktlose elektronische Zündung
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Antwort. Verwendest Du die Ignitor (LU-166A) oder die Ignitor II (9LU-166A), sofern Du einen Lucas 22D6 Verteiler hast? Und zum Abschluss eine "ganz blöde Frage": muss die Zündung dann neu eingestellt werden oder erfolgt der Umbau ganz ohne Einstellarbeiten ?
Danke Dir und schöne Rest-Ostern.
Grüße Ingo
vielen Dank für Deine Antwort. Verwendest Du die Ignitor (LU-166A) oder die Ignitor II (9LU-166A), sofern Du einen Lucas 22D6 Verteiler hast? Und zum Abschluss eine "ganz blöde Frage": muss die Zündung dann neu eingestellt werden oder erfolgt der Umbau ganz ohne Einstellarbeiten ?
Danke Dir und schöne Rest-Ostern.
Grüße Ingo
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 10:53
Re: Kontaktlose elektronische Zündung
...ich habe einen Vierzylinder...
Vorher die Zündung mit Stroboskop einstellen. Dann Pertronix enbauen und den Verteiler dann so verdrehen, bis der Zündzeitpunkt wieder stimmt.
Grüsse
Wolfgang
Vorher die Zündung mit Stroboskop einstellen. Dann Pertronix enbauen und den Verteiler dann so verdrehen, bis der Zündzeitpunkt wieder stimmt.
Grüsse
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
Re: Kontaktlose elektronische Zündung
Hallo Ingo,
besser spät als nie. Urlaub und dann länger nicht mehr ins Forum geschaut.
Ich habe die LU-166A und die Kiste rennt. Wolfgang hat ja schon geschrieben wie es läuft. Du musst danach den Zündzeitpunkt einstellen.
Wirklich der Robert
besser spät als nie. Urlaub und dann länger nicht mehr ins Forum geschaut.
Ich habe die LU-166A und die Kiste rennt. Wolfgang hat ja schon geschrieben wie es läuft. Du musst danach den Zündzeitpunkt einstellen.
Wirklich der Robert
Re: Kontaktlose elektronische Zündung
Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich habe ich auch eine Pertronix LU-166A eingebaut. Einbau lief einwandfrei und der Motor schnurrt auch gleich viel sauberer - feine Sache !!
Grüße Ingo
vielen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich habe ich auch eine Pertronix LU-166A eingebaut. Einbau lief einwandfrei und der Motor schnurrt auch gleich viel sauberer - feine Sache !!
Grüße Ingo