Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 24. Jul 2015, 17:13
- Forum: Einspritzung
- Thema: Fehlzündungen TR6 PI
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12680
Re: Fehlzündungen TR6 PI
Hallo Dieter, hallo Heiner, nach langer Zeit mal wieder im TR-Geschehen. Falls Dieters Beitrag noch aktuell sein sollte, habe ich eine hierzu folgende Anmerkung, ohne Heiners Vorschlägen gegenreden oder korrigieren zu wollen. Heiner, ich denke, Dieter hat beim Ausbau/Einbau lediglich die Zündverteil...
- Fr 24. Jul 2015, 16:09
- Forum: Achsen
- Thema: Qualität der Lenkmanschetten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4112
Re: Qualität der Lenkmanschetten
Hallo Sebastian, generell kann man sagen, dass die Qualitäten der Werkstoffe infolge der Preisdrücke abgenommen hat. Nur ein kleines Beispiel: Kauf zweier Gummi-Wasserabstreifleisten für die Kurbelfenster bei einem großen deutschen Händler für brit. Fahrzeuge (billig!). Innerhalb weniger Monate erga...
- Fr 24. Jul 2015, 10:12
- Forum: Achsen
- Thema: TR6, PI, Bj 1974, Fg-Nr. 1CR327L, Lenkeinschlag-Begrenzung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6363
TR6, PI, Bj 1974, Fg-Nr. 1CR327L, Lenkeinschlag-Begrenzung
Guten Tag zusammen, kann mir jemand sagen, wie die Lenkeinschlag-Begrenzungen, die in die Messung-Schwenklager eingeschraubt werden, ausgeführt sind (möglichst mit ihren Abmessungen)? Besonders: 1.Sind die Radien Außendurchmesser / Befestigungsbohrungen kon- oder exzentrisch angeordnet? 2. Befindet ...
- Di 30. Jul 2013, 18:06
- Forum: Einspritzung
- Thema: MANIFOLD-Inlet, PI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4491
Re: MANIFOLD-Inlet, PI
Mit Loctite hochfest eingeklebt! Zumindest bei Fg-Nr. 1CR327L
- Di 30. Jul 2013, 16:14
- Forum: Einspritzung
- Thema: MANIFOLD-Inlet, PI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4491
MANIFOLD-Inlet, PI
Guten Tag an alle Leser, weiss jemand von Ihnen, wie die TUBEs, air inlet (Nr. S 17, Teil-Nr.149374 lt. E-Katalog) in dem Alukörper befestigt sind? Dieselbe Frage betrifft PIPEs, balance (Nr. S 9, Teil-Nr. 148900)? Sind sie eingepresst oder mit Loctite eingeklebt? Die Teile-Nummern sind dem Spare pa...
- So 27. Nov 2011, 18:11
- Forum: Motor
- Thema: Wasserpumpengehäuse > elektrochemische Korrosion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2888
Wasserpumpengehäuse > elektrochemische Korrosion
Einen guten Tag an alle Leser, vielleicht gibt es unter Ihnen einen Fachmann, der mir in folgendem Fall einen Rat geben kann: An meinem TR6PI- Motor habe ich den Alu-Deckel desThermostatgehäuses schon vor Jahren (Jahrzehnten?) aus Edelstahl (VA) nachgefertigt und damals auch eingebaut. Die originale...
- Di 7. Jun 2011, 11:13
- Forum: Einspritzung
- Thema: Ausfall von 1 bis 2 Zylindern nach schneller Kurvenfahrt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7877
Re: Ausfall von 1 bis 2 Zylindern nach schneller Kurvenfahrt
Heiner, vorerst vielen Dank für die Auskunft.
Mit Grüßen
Jürgen Thielmann
Mit Grüßen
Jürgen Thielmann
- Mo 6. Jun 2011, 23:47
- Forum: Einspritzung
- Thema: Ausfall von 1 bis 2 Zylindern nach schneller Kurvenfahrt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7877
Re: Ausfall von 1 bis 2 Zylindern nach schneller Kurvenfahrt
Hierzu eine Frage an Heiner: Woher kann ich die von Ihnen erwähnten O-Ringe (speziell innerhalb der Düsen) beziehen; ein namhafter Händler im Rhein-Sieg- Kreis hat sie offenbar nicht im Programm? Haben Sie Erfahrenswerte über deren Resistenz gegenüber den heutigen Kraftstoffen? Damals (vor ca. 30 Ja...