Die Suche ergab 97 Treffer
- Di 19. Sep 2017, 07:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Werbung auf der Website des TR-Registers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8788
Re: Werbung auf der Website des TR-Registers
Ich muss TRDAS1966 recht geben. Das erste, was ich heute morgen gemsacht habe, ist die TR Seite nicht mehr als Eröffnungsseite anzuzeigen, wenn ich den Browser öffne. Werbung nervt!!! Und dann noch Werbung von Firmen, die es wirklich nötig haben (z.B. DB). Beim Fernsehen schalten wir grundsätzlich u...
- So 16. Jul 2017, 12:09
- Forum: Elektrik
- Thema: Masseproblem am Lenkrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6086
Re: Masseproblem am Lenkrad
Moin ingo, das Lenkradschloss darf keine Masse schalten. Dafür ist eigentlich auch kein Kontakt für vorgesehen. Die Masse für das Lenkrad kommt über die Lenkung. Du schriebst die Hardyscheibe in der Lenksäule ist mit einem Kupferband überbrückt. OK, mit einem Ohmmeter kannst Du testen, ob die Verbin...
- Fr 14. Jul 2017, 09:07
- Forum: Elektrik
- Thema: Masseproblem am Lenkrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6086
Re: Masseproblem am Lenkrad
Moin Ingo, das Lenkrad hat immer Masse. Du solltest mal am Pin W1 des Hupenrelais messen, wann dort die 12V anstehen. Es kann sein, dass bei betätigen des Zündschlosses die 12V weg sind. Laut Schaltplan soll der Punkt W1 und somit auch C1 auf Dauer 12V liegen. An W1 sollte ein pinkes Kabel direkt zu...
- Di 4. Jul 2017, 08:30
- Forum: Elektrik
- Thema: Radio Becker Monza Cassette
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4378
Re: Radio Becker Monza Cassette
Moin Hansgerd, wegen des Riemens würde ich mal bei Conrad oder CSI Elektronik nachsehen. Die haben bestimmt den passenden. Um den leisen Kanal lauter zu bekommen solltest Du die Balance wieder in die Mitte stellen. Am Lautstärkeregler ziehen oder drücken (ist von Hersteller zu Hersteller unterschied...
- Mi 10. Mai 2017, 06:49
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser tanzt/zuckt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5760
Re: Drehzahlmesser tanzt/zuckt
Moin Robert, wenn Du weist wie ein Drehzahlmesser und auch Tacho aufgebaut ist, dann wird Dir klar, dass Du diesen kaum reparieren kannst. Die Welle treibt einen Dauermagneten an, der in einer Aluhalbschale läuft. Da Alu nicht magnetisch ist, wird diese nur soweit mitgenommen wie die Geschwindigkeit...
- Fr 13. Jan 2017, 08:05
- Forum: Elektrik
- Thema: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12356
Re: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
Die Dinger waren ja bei meinem damals 6 Jahre alten 6er eingebaut mit Asymetrie und Fernlicht.
Seit Hella mit H4 keine Probleme mehr.
Ich fahre ja schon seit 1980 meinen TR6PI.
Gruß
Heiner
Seit Hella mit H4 keine Probleme mehr.
Ich fahre ja schon seit 1980 meinen TR6PI.
Gruß
Heiner
- Do 12. Jan 2017, 08:35
- Forum: Elektrik
- Thema: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12356
Re: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
2x 55W für einen Hauptscheinwerfer. 1x Abblendlicht und 1x Fernlicht. Bei meinem 5er waren ganz zu Anfang auch sealed beam drin und habe dann sehr schlechte Erfahrung mit Lucas gemacht. Dies war in den 80er. Nachdem ich Hella eingbaut hatte, war ich die Sorgen des Rostens bei Lucas los und fahre sie...
- Do 12. Jan 2017, 07:43
- Forum: Elektrik
- Thema: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12356
Re: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
Moin Gümther, also, laut Schaltplan für den US 3er ist eine Sicherung für hinten vorgesehen. An dieser Stelle wechselt die Farbe des Kabels von Grün auf Rot. Ich kenne die Frontleuchten des 3er nicht genug, aber hier in Deutschland sind 5W Birnen für die Standlichter und 21W für die Blinker vorgeseh...
- Do 29. Dez 2016, 08:53
- Forum: Elektrik
- Thema: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12356
Re: Triumph TR3 Bj. 62 - Beleuchtungselektrik am Heck defekt (Kurzschluss?)
Moin Günther, Wolfgang hat schon recht, erstmal einen Schaltplan dann alle Kabel von den Lampen lösen und mit dem Ohmmeter auf Kurzschluss prüfen. Im Schaltplan sind die roten Kabel alle am Lichtschalter aufgesteckt. Schauen, ob man diese einzeln abziehen kann. Wenn ja, einen nach dem anderen bei an...
- Fr 21. Okt 2016, 08:04
- Forum: Interieur
- Thema: Radio für TR 6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5769
Re: Radio für TR 6
Moin Peter, für ein modernes Radio scheint der Ausschnitt zu klein. Der Einbaurahmen für diese neuen Radios hat die Maße 183x53 mm. In sofern glaube ich, dass dort etwas anderes eingebaut war. Den Vorschlag von Wolfgang finde ich sehr gut, da ein Ölthermometer eine sehr gute Ergänzung wäre. (Ich hab...